Folgende Ratgeber wurden von der Energie-Region Obwalden erarbeitet und publiziert:
Merkblatt "Unterwegs-aber richtig" Merkblatt "Unterwegs-aber richtig" | |
Merkblatt "Energiesparen geht uns alle an!" Energiesparen ist für uns alle wichtig und bedeutet eine Investition in die Zukunft. Die Energie-Region Obwalden hat sich einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zum Ziel gesetzt. Aber aller Anfang ist schwer - vor allem als Hausbesitzer, der sich einen Überblick über die Vorgaben und Möglichkeiten verschaffen muss. Zu diesem Zweck hat die Energie-Region Obwalden das Merkblatt "Strom sparen geht uns alle an" veröffentlicht. Das Merkblatt ist ein kompakter Ratgeber, wie Sie persönlich mit Ihrer Liegenschaft und wie die Region Obwalden von energetisch sinnvollen Massnahmen profitieren können. Merkblatt "Energiesparen geht uns alle an"
| |
Ratgeber "Sonnenstrom vom Dach" Die Solartechnologie macht unaufhaltsam Fortschritte. Mittlerweile ist Strom vom eigenen Hausdach günstiger als derjenige vom lokalen Energieversorger. Wer in eine eigene Photovoltaikanlage investiert, leistet einen wertvollen Beitrag für die Umstellung auf erneuerbare Energien und schont zudem sein Portemonnaie. Auch ästethisch haben die neuen Anlagen einiges zu bieten - lassen sie sich doch attraktiv ins Gebäudedach integrieren, oder an der Hausfassade als Stilelement befestigen. Die Panels sind mitterweile auch farbig erhältlich. Die beiliegende Broschüre informiert Sie über den aktuellen Stand der Technik und gibt Inspiration, wie solche Projekte realisierbar sind. |
Umsetzungsbeispiele aus den Gemeinden
FAST GANZ AUS HOLZ: DER KINDERGARTEN IN ALPNACH
NEUES HAUPTGBÄUDE FÜR DAS EWO MIT 41 E-LADESTATIONEN
ÖKOLOGISCHE ÜBERBAUUNG AM SUNNEPLÄTZLI IN GISWIL
ENGELBERGER HOTELS NUTZEN DIE ENERGIE EFFIZIENT
HEIZEN MIT SEEWASSER AUF MELCHSEE FUTT
GROSSE PV-ANLAGE PRODUZIERT 800 MWH STROM PRO JAHR
SACHSELN RÜSTET BELEUCHTUNG AUF LED UM
ENERGIE AUS ABFALL: BIOGASANLAGE SCHLIESST KREISLAUF
DIE WÄRMEVERBÜNDE IM KANTON OBWALDEN